Posts mit dem Label Bastelei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Oktober 2010

Reclaim the Gehölzschnitt!


Ich sollte demnächst mal wieder in den Wald und Material für neue Basteleien suchen. 

Wie man schicke Lampen mit magerem Budget baut zeigen Meri Vallo und Nick Lombardo bei Ikeahacker. Oder man könnte sich sowas auch für 125 Dollar kaufen... könnte.

Freitag, 22. Oktober 2010

Kill Your Co-Workers!

Das neue Video des kalifornischen DJs und Porduzenten Flying Lotus schwimmt ganz oben mit auf der aktuellen Welle der interaktiven Videoprojekte (siehe auch Arcade Fire). Flying Lotus und Beeple, der für das animierte Video zu Kill Your Co-Workers Regie führte, rufen dazu auf, die 3D-Figuren des Videos herunterzuladen und mit ihnen eigene Videos zu basteln. Denjenigen, die etwas Ahnung von Cinema 4D haben, wünsche ich hiermit schonmal viel Spaß!

Flying Lotus - Kill Your Co-Workers from Warp Records on Vimeo.

Mittwoch, 5. Mai 2010

Dudero

Es wäre ja eigentlich fast schon cool genug, dass es bei Ikea eine Lampe namens Dudero gibt - wenn sie nicht so erbärmlich, armselig, traurig und fad aussehen würde! Aber Rowans brilliant einfacher Ikea-hack holt einfach das maximale raus. Ich glaube, ich sollte meine Einstellung zu diesen blöden, mit Papier umhüllten Dingern, die überall rumstehen und hängen, grundlegend überdenken. 
Man sollte eine Gang gründen, die es sich zur Aufgabe macht, sämtliche Ikea-Lampen der Welt auf diese Weise zu retten! Arrrr!


Photos: Rowan

Mittwoch, 17. Februar 2010

Makea tu vida!

Makea - noch nie gehört, obwohl das eigene Spanisch doch garnicht sooo schlecht ist? Das ist gut möglich, Makea ist nämlich ein Kunstwort aus "maquillar", was im Spanischen soviel wie "schminken/ verschönern" bedeutet, und dem Namen "des" großen schwedischen Möbelhauses.
Der Name steht für eine Gruppe von Menschen, die sich entschieden der Wegwerfkultur entgegen stellen. Außerdem steht der Begriff für eine Marke, die es nirgens zu kaufen gibt und für eine Attitüde der Konsumgesellschaft gegenüber. Das hört sich ja sehr subversiv an - dabei geht es doch eigentlich nur um Möbel... "Otro mueble es possible!" - und es ist ganz einfach mitzumachen.
Als kleine Hilfestellung dabei, seine Konsumentenhaltung aufzugeben und selbst verantwortungsvoll und kreativ mit Ressourcen umzugehen, gibt es im so genannten Recetario jede Menge Bauanleitungen für Möbel aller Art.
Außerdem gibt es Berichte und viele Bilder von Aktionen rund um Makea auch in Blogform.

Ich hoffe, die Seiten und die Idee dahinter sind nicht nur für Design-Studenten oder DIY-Romantiker von Interesse. Wobei diese Bedenken wohl unbegründet sind, denn DIY ist ja mal sowas von Retro und Retro ist ja schon wieder sowas von tot, dass es eigentlich schon wieder cool sein sollte (Ich hab da den Überblick verloren).
Und es geht ja auch nicht nur um die Rettung der Erde - sondern vor allem um saucoole Möbel!

Sonntag, 6. Dezember 2009

Pasta-Leuchte

Kalte Sonntage bieten sich ja immer gut an, um zuhause zu bleiben und zu basteln. Deswegen heute der Link zur Bauanleitung der Pasta-Leuchte.
Ziemlich einfach und mit ganz wenig Materialaufwand in wenigen Minuten fertig. Dafür aber trotzdem ziemlich schick - ich hab seit vergangener Weihnacht auch so eine an der Wand hängen und bin begeistert!

Benötigt werden nur eine Barilla-Nudelpackung (oder eine andere Marke, Hauptsache mit Fenster!), einige trockene Nudeln, Klebstoff, eine Kühlschrankbirne (25 Watt), eine E 14 Fassung, Kabel, Schnurzwischenschalter, Klemmnippel, zwei Schirmträgerringe und ein Stecker. Die "Elektronik" kann man aber im Baumarkt auch schon zusammengesetzt kaufen, erspart sich also hier den Großteil der Arbeit. Eine genaue Bauanleitung findet ihr drüben bei Objects of Desire!