Posts mit dem Label Raum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Raum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 6. Februar 2011
Mittwoch, 26. Januar 2011
Brokkoliprinzip
Okay, ich werde dieses Jahr 23 und lebe noch immer nicht im eigenen Loft, irgendwas muss sich verändern, bald. Wenn es dann soweit ist, wäre das hier ganz fein. Auch wenn es doch nicht wirklich nach Brokkoli aussieht, aber es geht ja ums Prinzip. Fast so schön, wie im Wohnzimmer zu zelten.
Bilder von Shawn Connell.
via designboom.
Mittwoch, 8. Dezember 2010
Paragraphendschungel? Das Fensterrecht.
"Ein Mann in einem Mietshaus muß die Möglichkeit haben, sich aus einem
Fenster zu beugen und - so weit seine Hände reichen - das Mauerwerk
abzukratzen. Und es muß ihm gestattet sein, mit einem langen Pinsel - so
weit er reichen kann - alles außen zu bemalen, so daß man von weitem ,
von der Straße sehen kann: Dort wohnt ein Mensch, der sich von seinen
Nachbarn, den einquartierten versklavten Normmenschen, unterscheidet." (Friedensreich Hundertwasser)
Montag, 30. August 2010
Rintala Eggertsson: The Ark
Manche behaupten ja, es sei besonders komfortabel, in einem Buch zu leben. Gerade bin ich über ein Bücherregal/-Turm/-Festung gestolpert, worin man wirklich leben könnte. Als Teil der V&A museum’s 1:1 Architects Build Small Spaces Ausstellung steht 'The Ark' gerade im Victoria & Albert Museum in London. Es ist so hoch, dass es zwei Stockwerke miteinander verbindet. Die Bücher sind so eingestellt, dass die weißen Seiten der Bücher nach außen zeigen und man die bunten Buchrücken erst nach Betreten des Regals sehen kann. Auf vimeo gibt es ein Video, in dem der Architekt Dagur Eggertsson den skandinavischen Einfluss auf das Projekt beschreibt.
Bilder: Pasi Aalto
via Apartment Therapy,via Lambda Literary
Mittwoch, 18. August 2010
Paul Clemence
Heute gibts seit langer Zeit mal wieder Architekturfotos hier zu sehen. Über diese des Brasilianers Paul Clemence bin ich eben bei abgeschirmt gestolpert, Lea hat dort einen sehr schönen und direkten Text verfasst. Und einige Aufnahmen aus Siegen hochgestellt - ich wusste garnicht, dass man dort überhaupt photographieren kann und jetzt bin ich schwer beeindruckt, damit hätte ich heute wirklich nichmehr gerechnet!
Naja schaut euch den Kram dort bei abgeschirmt oder in Pauls Portfolio einfach selbst an, hier gibts nur nen mikroskopischen Auschnitt:
Donnerstag, 5. August 2010
Gassen und Treppen

Claudius' Raumplanungsdings (das weder etwas mit Raumschiffen noch mit Inneneinrichtung zu tun hat) gewidmet.
Abonnieren
Posts (Atom)